Discussion:
Auto für Abitur von 4.0
(zu alt für eine Antwort)
Hendrik Sträter
2004-04-21 10:47:20 UTC
Permalink
Hi,

in wenigen Tagen wird an unserer Schule wieder das Abitur geschrieben.
Ich weiß das, weil ich dieses mal mitschreiben werde. Nun häufen sich
in meinem Jahrgang die Gerüchte darüber, dass man, wenn man es schafft,
ein Abitur von 4.0 zu schreiben, ein Auto von der Gemeinde/Stadt
geschenkt bekommt.

In der tat ist es ziemlich schwierig, 4.0 zu schreiben, da man in
allen Fächern sein der 12. und in allen Prüfungen genau 5 Punkte,
also eine 4+ schreiben muss. Am Ende werden die Punkte sehr vieler Kurse
und Prüfungen auffaddiert, so dass ich am Ende eine Gesamtpunktzahl
ergibt, die zwischen 280 und 840 liegt. Ein Abitur von 1.0 erreicht man,
wenn man zwischen 768 und 840 Punkten erreicht, für ein Abitur von 4.0
muss man jedoch genau 280 Punkte, nicht mehr und nicht weniger haben.
Wer das schafft, ist so genial, dass er zu genial, für ein Abitur von
4.0 ist (das sog. Hendrik'sche Genialitätsparadoxon ;-) ).

Naja, wie dem auch sei, es ist also ziemlich schwierig, genau 4.0 zu
bekommen, aber ist das ein Grund dafür, dass man von der Gemeinde/Stadt
ein Auto geschenkt bekommt? Wer weiß Rat?



Hendrik
--
Eine Banane kommt spät abends nach Hause. Als sie am Zimmer der
Tochter vorbeikommt hört sie ein lautes Gestöhne. Vorsichtig öffnet sie
die Tür .........
Frank Hucklenbroich
2004-04-21 10:57:03 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
in wenigen Tagen wird an unserer Schule wieder das Abitur geschrieben.
Ich weiß das, weil ich dieses mal mitschreiben werde. Nun häufen sich
in meinem Jahrgang die Gerüchte darüber, dass man, wenn man es schafft,
ein Abitur von 4.0 zu schreiben, ein Auto von der Gemeinde/Stadt
geschenkt bekommt.
Klar, die Städte haben ja auch nichts besseres mit ihrem Geld zu tun als
gerade-noch-so-Abiturienten einen fahrbaren Untersatz zu schenken ;-)

Erinnert mich an eine nette Anektdote, letztes Jahr auf dem Nürburgring
beim AvD-Oldtimer GranPrix mit angeschlossenem Ferrari + Maserati Treffen:
Man sieht ja öfters schon mal ältere Klein- und Kleinstwagen mit
Heckscheibenaufschrift "Abi 2002" oder so...ja, und da hatte einer einen
fetten Schriftzug "Hauptschulabschluß 1990" in die Heckscheibe seines
Ferrari F-355 geklebt ;-)

Ob den aber auch die Stadt bezahlt hat?!

Grüße,

Frank
Ekkehard Schwarz
2004-04-22 19:20:11 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Erinnert mich an eine nette Anektdote, letztes Jahr auf dem Nürburgring
Man sieht ja öfters schon mal ältere Klein- und Kleinstwagen mit
Heckscheibenaufschrift "Abi 2002" oder so...ja, und da hatte einer einen
fetten Schriftzug "Hauptschulabschluß 1990" in die Heckscheibe seines
Ferrari F-355 geklebt ;-)
Loading Image...

Gruß
E.S.
Frank Hucklenbroich
2004-04-23 06:15:15 UTC
Permalink
Post by Ekkehard Schwarz
http://www.schmuck-werkstatt.de/porsche/images/mittlere_reife.jpg
*LOL*

Auch nett. Aber ist ja nur ein Papierschild, da fährt der sicher nicht alle
Tage mit rum. Bei dem Ferrari war das eine richtig fette Klebefolie, die
die gesamte (recht kleine) Heckscheibe abgedeckt hat.

Grüße,

Frank
Ralf Wißing
2004-04-21 11:26:16 UTC
Permalink
Hendrik Sträter wrote:

[Von der Stadt geschenktes Auto bei 4er Abi]

Ich weiß ja nicht, aber das klingt zumindest...merkwürdig.


Ralf
Kai Jelinek
2004-04-21 11:34:54 UTC
Permalink
Post by Ralf Wißing
[Von der Stadt geschenktes Auto bei 4er Abi]
Ich weiß ja nicht, aber das klingt zumindest...merkwürdig.
Ach was, ich würde es ausprobieren. Zur not geht man dann halt erst
nächstes Jahr mit der Stufe saufen.

Kai
Darius Majewski
2004-04-23 07:57:55 UTC
Permalink
Post by Ralf Wißing
Ich weiß ja nicht, aber das klingt zumindest...merkwürdig.
Och, ich find's lustig ... ;-)



Gruss,

Darius
René Fischer
2004-04-21 11:28:59 UTC
Permalink
Quote [ *Hendrik Sträter*, 21.April 2004, 12:47 ]

[Auto von der Stadt\Gemeinde beim Abi mit 4,0]
Post by Hendrik Sträter
Naja, wie dem auch sei, es ist also ziemlich schwierig, genau 4.0 zu
bekommen, aber ist das ein Grund dafür, dass man von der Gemeinde/Stadt
ein Auto geschenkt bekommt?
Bei den riesigen Haushaltslöchern die die Städte und Gemeinden derzeit
aufzuweisen haben, vermute ich das es sich dabei um eine Ente handelt.

(Vielleicht ja sogar im wahrsten Sinne des Wortes? - Vielleicht entsorgt
die moderne Gemeinde von heute ja auf diesem Weg ihre abgelegten
Gemeindefahrzeuge? Welcher Abiturient mit einem Schnitt von 1,0 würde
sich schon über einen Unimog Baujahr 1979 freuen? ;-)
Post by Hendrik Sträter
Wer weiß Rat?
Der Rat der Stadt? Ein Anruf genügt und du wirst wahrscheinlich schon am
schallenden Gelächter bemerken das man dich verar***t hat ;-)


Grüß'le,
René
--
... simply http://www.gaehn.org
Patrick Kibies
2004-04-21 12:56:57 UTC
Permalink
René Fischer meinte
Post by René Fischer
Quote [ *Hendrik Sträter*, 21.April 2004, 12:47 ]
(Vielleicht ja sogar im wahrsten Sinne des Wortes? - Vielleicht entsorgt
die moderne Gemeinde von heute ja auf diesem Weg ihre abgelegten
Gemeindefahrzeuge? Welcher Abiturient mit einem Schnitt von 1,0 würde
sich schon über einen Unimog Baujahr 1979 freuen? ;-)
Ichm ich bin Unimog fan ;-) wies mit dem einser Abi aussieht muss ich in
zwei jahrn ma kucken...
Post by René Fischer
Post by Hendrik Sträter
Wer weiß Rat?
Unschahrweinlich
Post by René Fischer
Der Rat der Stadt? Ein Anruf genügt und du wirst wahrscheinlich schon am
schallenden Gelächter bemerken das man dich verar***t hat ;-)
LOL
--
***@rick
Diese Signatur besteht zu 100% aus recyclebaren Zeichen
Christoph Sternberg
2004-04-21 11:33:42 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
Nun häufen sich
in meinem Jahrgang die Gerüchte darüber, dass man, wenn man es schafft,
ein Abitur von 4.0 zu schreiben, ein Auto von der Gemeinde/Stadt
geschenkt bekommt.
Könnte es sein, daß sich dieses Gerücht vor genau 20 Tagen aufgekommen
ist ;-)
--
Christoph Sternberg */\
Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
Alexander Hofmann
2004-04-21 11:37:58 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
Hi,
in wenigen Tagen wird an unserer Schule wieder das Abitur geschrieben.
Ich weiß das, weil ich dieses mal mitschreiben werde. Nun häufen sich
in meinem Jahrgang die Gerüchte darüber, dass man, wenn man es schafft,
ein Abitur von 4.0 zu schreiben, ein Auto von der Gemeinde/Stadt
geschenkt bekommt.
Natürlich werden die Deppen belohnt, in Zeiten knapper bzw. absolut leerer
Kassen noch dazu.
Post by Hendrik Sträter
In der tat ist es ziemlich schwierig, 4.0 zu schreiben, da man in
allen Fächern sein der 12. und in allen Prüfungen genau 5 Punkte,
Rest gesnippt.

Scheitert man da nicht (zumindest in Bayern) an irgendeiner Punktehürde? Zu
meiner Zeit gabs ja da etliche...

Alex
René Fischer
2004-04-21 12:08:39 UTC
Permalink
Quote [ *Alexander Hofmann*, 21.April 2004, 13:37 ]
Post by Alexander Hofmann
Post by Hendrik Sträter
in wenigen Tagen wird an unserer Schule wieder das Abitur geschrieben.
Ich weiß das, weil ich dieses mal mitschreiben werde. Nun häufen sich
in meinem Jahrgang die Gerüchte darüber, dass man, wenn man es schafft,
ein Abitur von 4.0 zu schreiben, ein Auto von der Gemeinde/Stadt
geschenkt bekommt.
Natürlich werden die Deppen belohnt, in Zeiten knapper bzw. absolut leerer
Kassen noch dazu.
Das ganze nennt sich *Deppenbonus*. Noch nie gehört?


Grüß'le,
René
--
... simply http://www.gaehn.org
Harald Wenninger
2004-04-21 12:28:27 UTC
Permalink
* Alexander Hofmann tat kund und zu wissen:

[Abitur mit 4.0]
Post by Alexander Hofmann
Scheitert man da nicht (zumindest in Bayern) an irgendeiner Punktehürde? Zu
meiner Zeit gabs ja da etliche...
Nicht, wenn man in all seinen Halbjahresleistungen _genau_ fünf Punkte
hat. Auf dieses Minimum sind alle Punktehürden ausgerichtet.

Gruß,
Harald
Niels Bock
2004-04-21 14:15:06 UTC
Permalink
Post by Harald Wenninger
[Abitur mit 4.0]
Post by Alexander Hofmann
Scheitert man da nicht (zumindest in Bayern) an irgendeiner Punktehürde? Zu
meiner Zeit gabs ja da etliche...
Nicht, wenn man in all seinen Halbjahresleistungen _genau_ fünf Punkte
hat. Auf dieses Minimum sind alle Punktehürden ausgerichtet.
Jupp. Und dabei ist der ganze Prüfungsablauf in den meisten
Bundesländern derartig kompliziert, daß nichtmal die verantwortlichen
Prüfungskommissionen der Schulen noch durchblicken.[*]

Gerechtigkeitswahn hatte dazu geführt, daß aus einem Wust von einfach,
doppelt und vierfach gewerteten Notenpunkten eine -hoffentlich
dreistellige- Punktsumme gebildet und dann in eine Durchschnittsnote
umgerechnet wurde. Zu meiner Zeit in SH war das nach der Formel

2 P
N = 5 _ - ___
3 168

ohne Rundung auf eine Nachkommastelle genau, wobei Noten <1,0
ausgeschlossen waren.

Wirklich verstanden habe ich bis heute nicht alle Berechnungen in meinem
Abiturzeugnis, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
______
[*] Was durchaus zu unserem Vorteil war, denn dadurch gelang es, etwas
abenteurliche Fächerkombination in die Bewertung einfließen zu lassen.
--
Viele Grüße
_____________________________________________________________________
Niels Bock PGP key ID: 0xF5A96559
Niels Bock
2004-04-21 14:17:49 UTC
Permalink
Post by Harald Wenninger
[Abitur mit 4.0]
Post by Alexander Hofmann
Scheitert man da nicht (zumindest in Bayern) an irgendeiner Punktehürde? Zu
meiner Zeit gabs ja da etliche...
Nicht, wenn man in all seinen Halbjahresleistungen _genau_ fünf Punkte
hat. Auf dieses Minimum sind alle Punktehürden ausgerichtet.
Jupp. Und dabei ist der ganze Prüfungsablauf in den meisten
Bundesländern derartig kompliziert, daß nichtmal die verantwortlichen
Prüfungskommissionen der Schulen noch durchblicken.[*]

Gerechtigkeitswahn hatte dazu geführt, daß aus einem Wust von einfach,
doppelt und vierfach gewerteten Notenpunkten eine -hoffentlich
dreistellige- Punktsumme gebildet und dann in eine Durchschnittsnote
umgerechnet wurde. Zu meiner Zeit in SH war das nach der Formel

2 P
N = 5 _ - ___
3 168

ohne Rundung auf eine Nachkommastelle genau, wobei Noten <1,0
ausgeschlossen waren.

Wirklich verstanden habe ich bis heute nicht alle Berechnungen in meinem
Abiturzeugnis, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
______
[*] Was durchaus zu unserem Vorteil war, denn dadurch gelang es, etwas
abenteurliche Fächerkombinationen in die Bewertung einfließen zu lassen.
--
Viele Grüße
_____________________________________________________________________
Niels Bock PGP key ID: 0xF5A96559
Dirk Schneider
2004-04-21 20:15:15 UTC
Permalink
Post by Niels Bock
Wirklich verstanden habe ich bis heute nicht alle Berechnungen in
meinem Abiturzeugnis, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich war auch zufrieden. (Weil ich bestanden habe.)

Gruß Dirk.
Niels Bock
2004-04-23 11:14:05 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Post by Niels Bock
Wirklich verstanden habe ich bis heute nicht alle Berechnungen in
meinem Abiturzeugnis, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich war auch zufrieden. (Weil ich bestanden habe.)
Damit allein wäre ich an unserer Schule angesichts der Leistungen
einiger meiner Mitschüler nicht zufrieden gewesen.
--
Viele Grüße
_____________________________________________________________________
Niels Bock PGP key ID: 0xF5A96559
Andreas Baus
2004-04-23 11:31:33 UTC
Permalink
Post by Niels Bock
Post by Dirk Schneider
Post by Niels Bock
Wirklich verstanden habe ich bis heute nicht alle Berechnungen in
meinem Abiturzeugnis, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich war auch zufrieden. (Weil ich bestanden habe.)
Damit allein wäre ich an unserer Schule angesichts der Leistungen
einiger meiner Mitschüler nicht zufrieden gewesen.
Ich war damals ziemlich überrascht als mir gesagt wurde dass mein 1.4-er
Schnitt das beste Ergebnis des Jahrganges war (bzw. eines der 2 besten
Ergebnisse, denn es gab eine Mitschülerin die exakt die gleiche Punktzahl
hatte). Schien mir irgendwie kein allzu gutes Zeugnis für die Schule zu
sein...
--
----
-----------------------------------------------------------------------
[Insert joke here.] ----
--
***@studcs.uni-sb.de (Andreas Baus)
Wulf Kruempelmann
2004-04-23 16:37:30 UTC
Permalink
Post by Andreas Baus
Ich war damals ziemlich überrascht als mir gesagt wurde dass mein 1.4-er
Schnitt das beste Ergebnis des Jahrganges war (bzw. eines der 2 besten
Ergebnisse, denn es gab eine Mitschülerin die exakt die gleiche Punktzahl
hatte). Schien mir irgendwie kein allzu gutes Zeugnis für die Schule zu
sein...
Wieso

vor 24 Jahren, als ich Abi gemacht hatte, hatten die 3 besten Zeugnisse
des Jahrgangs 2.1, 2.1 und 2.2.

Gruß

Wulf
Frank Hucklenbroich
2004-04-26 06:17:13 UTC
Permalink
Post by Wulf Kruempelmann
vor 24 Jahren, als ich Abi gemacht hatte, hatten die 3 besten Zeugnisse
des Jahrgangs 2.1, 2.1 und 2.2.
Hängt wohl auch von der Schule ab, wie "großzügig" die mit den Noten sind.
In unserem Jahrgang gab es zwei 1,0er (eigentlich 0,7 IIRC, aber das zählt
dann 1,0), ich konnte mich immerhin über eine 1,6 freuen, fand ich okay ;-)

Grüße,

Frank
Niels Bock
2004-04-27 20:08:56 UTC
Permalink
Post by Andreas Baus
Ich war damals ziemlich überrascht als mir gesagt wurde dass mein 1.4-er
Schnitt das beste Ergebnis des Jahrganges war (bzw. eines der 2 besten
Ergebnisse, denn es gab eine Mitschülerin die exakt die gleiche Punktzahl
hatte). Schien mir irgendwie kein allzu gutes Zeugnis für die Schule zu
sein...
Kann man so nicht sagen. Auf meiner Schule gab es auch Schwankungen von
Jahr zu Jahr. Schließlich sind die vom Kultusministerium ausgewählten
oder sogar erdachten Prüfungsaufgaben jedes Jahr andere. So war im Jahr
vor mir ein Abiturient mit der gleichen Durchschnittsnote wie ich
Jahrgangsbester mit großem Abstand vor allen Mitschülern, während ich
nur auf Platz drei rangierte und mit sehr geringem Abstand ein halbes
Dutzend weiterer Absolventen folgte.
--
Viele Grüße
_____________________________________________________________________
Niels Bock PGP key ID: 0xF5A96559
Carsten Krueger
2004-04-23 16:16:19 UTC
Permalink
Post by Niels Bock
Jupp. Und dabei ist der ganze Prüfungsablauf in den meisten
Bundesländern derartig kompliziert, daß nichtmal die verantwortlichen
Prüfungskommissionen der Schulen noch durchblicken.[*]
Ach du Kacke. Das Zeug ist so wenig kompliziert, daß das bei uns jeder
der das Abitur gemacht hat verstanden hat. (Berlin)

Gruß Carsten
--
http://learn.to/quote - richtig zitieren
http://www.realname-diskussion.info - Realnames sind keine Pflicht
http://oe-faq.de/ - http://www.oe-tools.de.vu/ - OE im Usenet
http://www.spamgourmet.com/ - Emailadresse(n) gegen Spam
Andreas Cloos
2004-04-21 12:51:24 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
in wenigen Tagen wird an unserer Schule wieder das Abitur geschrieben.
Ich weiß das, weil ich dieses mal mitschreiben werde. Nun häufen sich
in meinem Jahrgang die Gerüchte darüber, dass man, wenn man es schafft,
ein Abitur von 4.0 zu schreiben, ein Auto von der Gemeinde/Stadt
geschenkt bekommt.
Naja, wie dem auch sei, es ist also ziemlich schwierig, genau 4.0 zu
bekommen, aber ist das ein Grund dafür, dass man von der Gemeinde/Stadt
ein Auto geschenkt bekommt? Wer weiß Rat?
Wenn Du Dir diese Frage ernsthaft stellst, wage ich zu bezweifeln, dass
es mit dem 4er-Abi 'was wird. Oder mit irgendeinem anderen...
--
Gruesse, Andreas
Hilfe für Kinder in Guatemala: http://www.tobanik.de
Katzen-Webcam: http://www.andibart.de/catcam.htm
Hendrik Sträter
2004-04-21 14:37:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Cloos
Post by Hendrik Sträter
Naja, wie dem auch sei, es ist also ziemlich schwierig, genau 4.0 zu
bekommen, aber ist das ein Grund dafür, dass man von der Gemeinde/Stadt
ein Auto geschenkt bekommt? Wer weiß Rat?
Wenn Du Dir diese Frage ernsthaft stellst, wage ich zu bezweifeln, dass
es mit dem 4er-Abi 'was wird. Oder mit irgendeinem anderen...
Ich denke hier geht es um Urban-Legends? Natürlich weiß ich, dass es
sich mit 99%iger Wahrscheinlichkeit um einen Scherz handelt, mich
interessiert nur, ob es diese Geschichte auch woanders gibt. Vielleicht
gab es das ja mal wirklich irgendwo als Gag, denn wer schafft es schon
wirklich, 4.0 zu bekommen? Und du hast Recht, mit meinem 4.0 Abi wird
es nichts mehr, hab nämlich schon über 350 Punkte. :-P




Hendrik
--
Eine Banane kommt spät abends nach Hause. Als sie am Zimmer der
Tochter vorbeikommt hört sie ein lautes Gestöhne. Vorsichtig öffnet sie
die Tür .........
Christoph Gebhardt
2004-05-20 19:13:25 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
sich mit 99%iger Wahrscheinlichkeit um einen Scherz handelt, mich
interessiert nur, ob es diese Geschichte auch woanders gibt.
An meiner Schule (HH) hat unser Oberstufenkoordinator 100,- Mark
auf ein 4.0er-Abi ausgesetzt. Allerdings hat er das persönlich
angekündigt, also keine UL. Gewonnen hat trotzdem niemand.
IIRC war die schlechteste erreichte Note 3,7.

chris
Christian Praetorius
2004-05-20 21:18:29 UTC
Permalink
Post by Christoph Gebhardt
An meiner Schule (HH) hat unser Oberstufenkoordinator 100,- Mark
auf ein 4.0er-Abi ausgesetzt. Allerdings hat er das persönlich
So war das bei uns auch, zusätzlich eine Kiste Sekt. Aber auch das
Augenzwinkern, das er meinte, das er das vorher wissen würde...

Christian
--
This signature is temporarily under construction
Michael Ottenbruch
2004-05-26 17:05:14 UTC
Permalink
Post by Christoph Gebhardt
Post by Hendrik Sträter
sich mit 99%iger Wahrscheinlichkeit um einen Scherz handelt, mich
interessiert nur, ob es diese Geschichte auch woanders gibt.
An meiner Schule (HH) hat unser Oberstufenkoordinator 100,- Mark
auf ein 4.0er-Abi ausgesetzt. Allerdings hat er das persönlich
angekündigt, also keine UL. Gewonnen hat trotzdem niemand.
IIRC war die schlechteste erreichte Note 3,7.
Ein Klassenkamerad von mir hat seinen Ehrgeiz daran gesetzt, sein Abi
mit exakt 300 Punkten zu schaffen. ("Naja, Thomas, eigentlich ist das
maximal ein Punkt, aber mit ein bißchen gutem Willen könnte ich auch
über zwei ..." "Nicht nötig, danke, einer reicht völlig!")

Leider habe ich ihn nach dem Abi nie wieder gesehen und kenne seine
Abschlußpunktzahl nicht, aber Grund- und Leistungskurse waren 100/100.

Da die Geschichte mittlerweile 25 Jahre her ist, weiß ich auch nicht, wo
ich ihn erreichen könnte, um nachzufragen. :-\
--
...und tschuess!

Michael
E-mail: ***@sailor.ping.de
Arne Hauenschild
2004-04-21 13:51:53 UTC
Permalink
Hendrik Sträter <***@adlerstein.de> wrote:
Hallo!
Post by Hendrik Sträter
in wenigen Tagen wird an unserer Schule wieder das Abitur geschrieben.
Ich weiß das, weil ich dieses mal mitschreiben werde. Nun häufen sich
in meinem Jahrgang die Gerüchte darüber, dass man, wenn man es schafft,
ein Abitur von 4.0 zu schreiben, ein Auto von der Gemeinde/Stadt
geschenkt bekommt.
Das Gerücht gab es auch damals, als ich mein Abi gemacht habe, nur war da
nicht von der Stadt als Spender die Rede. Es hieß nur, man bekäme einen
BMW. Wäre mal interessant, in welchen Gegenden diese Legende verbreitet
ist, ich habe sie in der Nähe von Hannover gehört.
--
Arne
Frank Hucklenbroich
2004-04-21 14:08:45 UTC
Permalink
Post by Arne Hauenschild
Das Gerücht gab es auch damals, als ich mein Abi gemacht habe, nur war da
nicht von der Stadt als Spender die Rede. Es hieß nur, man bekäme einen
BMW. Wäre mal interessant, in welchen Gegenden diese Legende verbreitet
ist, ich habe sie in der Nähe von Hannover gehört.
Mir fällt noch eine ähnliche Story ein: Angeblich hat an der Kölner Uni
irgendwann mal ein Asta einen VW-Käfer als Gewinn unter all denjenigen
verlost, die bei den Studentenparlaments-Wahlen wählen gehen. Da gab es
dann ausnahmsweise mal eine hohe Wahlbeteiligung (sonst wohl immer so unter
20%). Muß aufgrund des verlosten Autos aber schon ziemlich lange her sein
;-)

Grüße,

Frank
Volker Gringmuth
2004-04-21 18:43:58 UTC
Permalink
Post by Arne Hauenschild
n der Nähe von Hannover
Wolfsburg?


vG
--
~~~~~~ Volker Gringmuth ~~~~~~~~~~~ http://einklich.net/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

"...für sich alleine ist das Instrument schon recht einseitig" - "Eigentlich ist
es sogar extrem vielsaitig." (J.Haensch und W.Krietsch in drmm über die Harfe)
Arne Hauenschild
2004-04-21 22:18:13 UTC
Permalink
Volker Gringmuth <***@gmx.net> wrote:
Hallo!
Post by Volker Gringmuth
Post by Arne Hauenschild
n der Nähe von Hannover
Wolfsburg?
Nein, wirkliche Nähe, nämlich Landkreis Hannover (Gehrden).
--
Arne
Volker Gringmuth
2004-04-22 06:08:32 UTC
Permalink
Post by Arne Hauenschild
Post by Volker Gringmuth
Post by Arne Hauenschild
n der Nähe von Hannover
Wolfsburg?
Nein, wirkliche Nähe, nämlich Landkreis Hannover (Gehrden).
Im Landkreis Hannover hab ich auch geabit, aber war nicht gut genug für
einen exakten Treffer ... gemein das.


vG
--
~~~~~~ Volker Gringmuth ~~~~~~~~~~~ http://einklich.net/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Phantasie ist wichtiger als Wissen. (Albert Einstein)
Andreas Mauerer
2004-04-21 14:27:39 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
In der tat ist es ziemlich schwierig, 4.0 zu schreiben, da man in
allen Fächern sein der 12. und in allen Prüfungen genau 5 Punkte,
also eine 4+ schreiben muss.
Ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? Bei mir (Hamburg)
war 5 Punkte eine glatte 4 und 6 Punkte eine 4+. Für ein 4.0 wären aber
auch in allen gewerteten Kursen und Prüfungen exakt 5 Punkte notwendig
gewesen. Ein Auto gab es in HH aber garantiert nicht.
(Erinnert mich an den Klassenkameraden, der die Vorstufe nur gerade eben
bestehen wollte, wiel die ja sowieso nicht zählt, in einem Fach aber
einen Punkt weniger als erwartet bekam, daraufhin sämtliche Arbeit
einstellte und nicht mehr zum Unterricht kam und so seine seine in einem
anderen Fach bessere als erwartete Note dann doch nicht bekam und eine
der dämlichsten Ehrenrunden überhaupt drehte...)

Hier das HH-Notenschema:

15 +
14 1
13 -

12 +
11 2
10 -

9 +
8 3
7 -

6 +
5 4
4 -

3 +
2 5
1 -

0 6

Gruß

Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"
Harald Wenninger
2004-04-21 14:39:28 UTC
Permalink
* Andreas Mauerer tat kund und zu wissen:

[Punkteschema in der Kollegstufe]
Post by Andreas Mauerer
Ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich?
AFAIK ist das überall gleich, da KMK-bestimmt.

Gruß,
Harald
Hendrik Sträter
2004-04-21 14:39:30 UTC
Permalink
Post by Andreas Mauerer
Post by Hendrik Sträter
In der tat ist es ziemlich schwierig, 4.0 zu schreiben, da man in
allen Fächern sein der 12. und in allen Prüfungen genau 5 Punkte,
also eine 4+ schreiben muss.
Ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? Bei mir (Hamburg)
war 5 Punkte eine glatte 4 und 6 Punkte eine 4+. Für ein 4.0 wären aber
auch in allen gewerteten Kursen und Prüfungen exakt 5 Punkte notwendig
gewesen. Ein Auto gab es in HH aber garantiert nicht.
Du hast Recht, 5 Punkte sind natürlich eine glatte 4. Und um ein Abitur
von 4.0 zu erreichen muss alles, was eingebracht wird, genau 5 Punkte
sein.

Falls mal jemand in die Tabelle schauen möchte:
http://www.charlotte-wolff-kolleg.de/weiteres/abinote.htm



Hendrik
--
Eine Banane kommt spät abends nach Hause. Als sie am Zimmer der
Tochter vorbeikommt hört sie ein lautes Gestöhne. Vorsichtig öffnet sie
die Tür .........
Maik Zumstrull
2004-04-21 16:02:43 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
In der tat ist es ziemlich schwierig, 4.0 zu schreiben, da man in
allen Fächern sein der 12. und in allen Prüfungen genau 5 Punkte,
also eine 4+ schreiben muss. Am Ende werden die Punkte sehr vieler
Kurse und Prüfungen auffaddiert, so dass ich am Ende eine
Gesamtpunktzahl ergibt, die zwischen 280 und 840 liegt. Ein Abitur von
1.0 erreicht man, wenn man zwischen 768 und 840 Punkten erreicht, für
ein Abitur von 4.0 muss man jedoch genau 280 Punkte, nicht mehr und
nicht weniger haben.
So steht's in den Richtlinien, die Realität sieht anders aus:
Ich würde sagen, der Bereich für 4.0 läuft von ca. 260-280. Das ist
nämlich der Bereich, indem man durch einschlägige Überredungsversuche
die Lehrer noch dazu kriegen kann, die ein oder andere Note ein
Stückchen anzuheben, um den Schüler noch auf die Mindestpunktzahl zu
bringen.

Mit genügen Redekunst (und Oberweite) ist eventuell auch mehr drin -- in
meinem Abschlussjahrgang hat eine 4.0-Kandidatin eine Note durch
geschickte Anwendung eines engen Tops und eines Weinkrampfes mal eben
von 5- auf 3+ gebracht. Namen von Schülerin und Lehrer werde ich an
dieser Stelle mal auslassen...
Philipp Janßen
2004-04-21 17:43:31 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
Nun häufen sich
in meinem Jahrgang die Gerüchte darüber, dass man, wenn man es schafft,
ein Abitur von 4.0 zu schreiben, ein Auto von der Gemeinde/Stadt
geschenkt bekommt.
Es gab hier(HH) wohl letztes Jahr so eine ähnliche Aktion von einem
Radiosender (AFAIK Delta). Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob es da
nen Auto oder Geld gab.

Die Frage stellt sich, ob die sich mit ihrer Aktion an solche Gerüchte
angelehnt haben, oder ob die Gerüchte bei dir irgendwie aus der Aktion
von Delta mutiert sind.

Gruß,
Philipp
Erik Meltzer
2004-04-21 18:13:41 UTC
Permalink
Moin!
Post by Philipp Janßen
Die Frage stellt sich, ob die sich mit ihrer Aktion an solche Gerüchte
angelehnt haben, oder ob die Gerüchte bei dir irgendwie aus der Aktion
von Delta mutiert sind.
Für ersteres spricht, daß ich Ähnliches schon vor mehr als
einigen Jahren gehört habe. Ob das allerdings schon zu meiner
Schulzeit (Abi '89) so war, kann ich nicht mehr sagen.

Liebe Grüße,
Erik.
--
"Sehr beeindruckend [...] sind "Ampelrennen": Vor der roten Ampel anhalten,
alle Mann aussteigen und im flotten Dauerlauf ums Auto rum. Wenn die Ampel
auf gelb umschaltet, steigen alle wieder ein, wer gerade vorne links sitzt
muß fahren." -- Thomas Erkes in d.e.f.a.
Philipp Janßen
2004-04-21 18:38:43 UTC
Permalink
Post by Erik Meltzer
Ob das allerdings schon zu meiner
Schulzeit (Abi '89) so war, kann ich nicht mehr sagen.
Zu meiner (Abi '95) hab ich davon zumindest nichts gehört... dabei
tendierte mein Schnitt schon ziemlich in Richtung Auto... ;-)

Gruß,
Philipp
Sebastian Duevel
2004-04-21 19:56:22 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
Naja, wie dem auch sei, es ist also ziemlich schwierig, genau 4.0 zu
bekommen, aber ist das ein Grund dafür, dass man von der Gemeinde/Stadt
ein Auto geschenkt bekommt? Wer weiß Rat?
Also hier in Hannover genau das Gleiche. Allerdings kommt hier das Auto
von VW... (dabei ist hier ja nur VW Nutzfahrzeuge)
Einige glauben da ziemlich fest dran, sogar Lehrer.
Probiert hat's aber wohl noch keiner.
--
Cee Uhh!
:o) ..::sebid::..
\......... NEU - mein Blog: http://blog.hagga.net
http://sebid.de | http://www.deutsch-mac-dev.de | http://hagga.net
Volker Gringmuth
2004-04-21 21:22:13 UTC
Permalink
Post by Sebastian Duevel
Probiert hat's aber wohl noch keiner.
Hat's denn schon mal einer geschafft? Ein 4,0-Abi meine ich?


vG, dafür immerhin zu gut gewesen seiend
--
~~~~~~ Volker Gringmuth ~~~~~~~~~~~ http://einklich.net/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Wenn Du noch Dein Geburtsdatum einfügst, kann man als Gnus-User noch einen
Timer anzeigen lassen, der sekündlich Dein genaues Alter anzeigt."
(Oliver Much in dcsnr über Marco Stielows hyperfluide X-Header)
Sebastian Duevel
2004-04-22 14:56:15 UTC
Permalink
Post by Volker Gringmuth
Hat's denn schon mal einer geschafft? Ein 4,0-Abi meine ich?
Soweit ich weiß nein. Das schlechteste, von dem diese Quellen berichten,
sei wohl leider mit 3,9 knapp daneben gewesen...
Post by Volker Gringmuth
vG, dafür immerhin zu gut gewesen seiend
Ich hab noch vor mir. In knapp 2 Wochen geht's los...
Aber 4.0 werde ich auch nicht schaffen.
--
Cee Uhh!
:o) ..::sebid::..
\......... NEU - mein Blog: http://blog.hagga.net
http://sebid.de | http://www.deutsch-mac-dev.de | http://hagga.net
Björn Hertzer
2004-04-21 20:12:11 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
in wenigen Tagen wird an unserer Schule wieder das Abitur geschrieben.
Ich weiß das, weil ich dieses mal mitschreiben werde. Nun häufen sich
in meinem Jahrgang die Gerüchte darüber, dass man, wenn man es schafft,
ein Abitur von 4.0 zu schreiben, ein Auto von der Gemeinde/Stadt
geschenkt bekommt.
Also, bei mir in Göttingen beim Abi 1997 (auch schon wieder sieben Jahre)
gab es die gleiche Geschichte, aber kein Auto
Axel van Bergen
2004-04-22 22:08:20 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
In der tat ist es ziemlich schwierig, 4.0 zu schreiben, da man in
allen Fächern sein der 12. und in allen Prüfungen genau 5 Punkte,
also eine 4+ schreiben muss.
Ds Plus ist fehl am Platze, wie hier schon angemerkt wurde.
Post by Hendrik Sträter
Am Ende werden die Punkte sehr vieler Kurse
und Prüfungen auffaddiert, so dass ich am Ende eine Gesamtpunktzahl
ergibt, die zwischen 280 und 840 liegt.
Interessant. Zu meiner Zeit (Abi 85, NRW) gab es maximal 900 Punkte,
davon je 300 in GK/LK/Abi. Ohne nennenswerten Arbeitsaufwand wurden
davon nur 716 vergeben :-)
Scheint, dass du 4 Kurse weniger eingebracht hast. Oder einen, der
vierfach gewertet wurde (btw: wieviele LK's? Bei mir 2, und 4
Abifächer), oder was auch immer...
Post by Hendrik Sträter
Ein Abitur von 1.0 erreicht man,
wenn man das Gefühl der Scham nicht kennt.
Post by Hendrik Sträter
Naja, wie dem auch sei, es ist also ziemlich schwierig, genau 4.0 zu
bekommen, aber ist das ein Grund dafür, dass man von der Gemeinde/Stadt
ein Auto geschenkt bekommt? Wer weiß Rat?
Es isz fast unmöglich, und ich habe noch nie gehört, dass es jemand
fertig gebracht hätte. Noch viel weniger könnte ich mir erklären, warum
eine Gemeinde oder Stadt Preise darauf aussetzen sollte. Eine spleenige
Privatperson vielleicht - möglicherweise ein Selfmademan, der Milliarden
mit einer simplen Geschäftsidee (und extrem schlechtem Abi) gemacht
hat und verzweifelt jemand sucht, der noch schlechter war... Aber
bestimmt keine Behörde o.ä.

Axel
Steffen Koch
2004-04-29 11:46:25 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sträter
Hi,
Naja, wie dem auch sei, es ist also ziemlich schwierig, genau 4.0 zu
bekommen, aber ist das ein Grund dafür, dass man von der Gemeinde/Stadt
ein Auto geschenkt bekommt? Wer weiß Rat?
erinnert mich irgend wie an
"die 4 ist die 2 des kleinen Mannes"
gemixt mit "Der Fuchs und die Trauben."

Nach dem Motto: "Ich wollte nie ein gutes Abi,
ich wollte immer nur das Auto."

Fazit: keine URL

Gruß Steffen
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...